Der zweite Teil der Jubiläumsausstellung anlässlich der 300-Jahr-Feier des Fürstentums Liechtenstein widmet sich dem Wiener Aquarell…
Category: KULTUR
Rubens bis Makart: Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein ab 16. februar 2019
2019 ist für das Fürstentum und das Haus Liechtenstein ein wichtiges Gedenkjahr: Am 23. Jänner 1719…
Blockbuster Kunst: Das Museum als Massenmagnet
Ausstellungshäuser vermelden immer neue Besucherrekorde: Wem es nützt, wem es schadet
Von Bilderbuch bis Tarantino: Was das Kulturjahr 2019 bringen wird
Ein neues Album von Bilderbuch, 50 Jahre Mondlandung, neue (alte) Chefs in Museen und Theatern, Debatten…
Der Prunk des wenig beachteten Salzburger Erzbischofs
Vor 350 Jahren ist in Salzburg Maximilian Gandolph Graf von Kuenburg zum neuen Fürsterzbischof gewählt worden.…
Kulturjahr 2018: Das Beste und das Tiefste
Das Kultur- und Gedenkjahr 2018 verlief debattenreich: #MeToo wurde breit diskutiert, Zeitgeschichte stand im Fokus, Künstler agierten so…
Attersee-Plakat: Weibliche Stärke, wie sie Männern gefällt
Wie ein Ski-Plakat alle Empörungshebel umlegte und dabei weder die Kunst noch den Feminismus weiterbrachte.
Restaurierung der Staatsoper beendet
Rechtzeitig zum 150. Geburtstag kommendes Jahr ist die Restaurierung der Prunkräumlichkeiten der Wiener Staatsoper beendet. Für…
Dürer im Kupferstichkabinett: Teufel, Komik und die Interpretation nackter Tatsachen
Manche Blätter Dürers sind nicht klar zu deuten. Für den Genuss seiner Druckgrafiken im Wiener Kupferstichkabinett…
Promis im Museum: Die neuen Kunstvermittler
Bekannte Persönlichkeiten sollen vielerorts Lust auf alte Kunst machen. Sie können ihr auch im Weg stehen.