Anlässlich des Nationalfeiertages Palästinas und des UN-Internationalen Tages der Solidarität mit dem palästinensischen Volk lud der Botschafter des Staates Palästina in Österreich und der permanenten Beobachtermission der Vereinten Nationen und der Internationalen Organisationen in Wien, S.E. Salah Abdel Shafi, zum Empfang in die Diplomatische Akademie ein.
Begrüßungsrede Botschafters S.E. Salah Abdel Shafi
Nach der Hymnen Palästinas und Österreichs begrüßte S.E. Botschafter Shafi die Versammelten mit einer Rede, danach folgte die Rede von
Dr. Thomas Nader, Leiter Naher und Mittlerer Osten, Südlicher Nachbarschaftspolitik der EU aus dem Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres.
Viele aus dem Diplomatischen Korps und den Internationalen Organisationen mit dem Sitz in Wien sowie Vertreter der österreichischen Regierung folgten der Einladung von Botschafter Shafi.
Dr. Thomas Nader, Leiter Naher und Mittlerer Osten, Südlicher Nachbarschaftspolitik der EU aus dem Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres und S.E. Salah Abdel Shafi, Botschafter des Staates Palästina
Herr Hamid Reza Madad Stellvertretender Botschafter von Iran, S.E. Mag. Enno Drofenik, Chef des Protokolls beim Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, I.E. Khojesta Fana Ebrahimkhel, Botschafterin der Islamischen Republik Afghanistan, S.E. Salah Abdel ShafiS.E. Jalal E.A. Alashi, Botschafter von Libyen, S.E. Bakar Fattah Hussen, Botschafter des Irak und S.E Yousuf Ahmed Hamed Al Jabri, Botschafter des OmanDer Botschafter der Russischen Föderation S.E. Dmitrij Ljubinskij und Dr. Ernst Huber (WKO)
S.E. Sergio Barbanti,Botschafter Italien und S.E. Salah Abdel ShafiS.E. Nebojsa Rodic, Botschafter von Serbien und S.E. Salah Abdel ShafiI.E. Saroja Sirisena, Botschafterin von Sri Lanka und S.E. Prakash Kumar Suvedil, Botschafter von Nepal