Im Namen des 209. Jahrestags der Unabhängigkeit von Mexiko luden die mexikanische Botschafterin in Österreich, I.E. Frau Alicia Buenrostro Massieu, und Herr Javier Montalio Wilmot zum Empfang.
Begrüßungsrede I.E. Alicia Buenrostro Massieu
Am Donnerstag, dem 12. September, sind viele der Einladung gefolgt und sind zahlreich in der Residenz der mexikanischen Botschafterin am Parkring erschienen.
Nach der Begrüßungsrede von Botschafterin Massieu und den Hymnen von Mexiko und Österreich haben die Gäste den Abend im Stil des Gastgeberlandes genossen.
Mit Salsa Musik, Nachos mit Guacamole, ausgezeichneten Margaritas sowie Bier und Weinen aus Mexiko wurde der Genuss des fernen Landes, das zwischen Pazifik und dem Golf von Mexiko liegt, den anwesenden Gästen präsentiert.
Vertreter mexikanischen Botschaft in WienBotschafterin in Österreich I.E. Frau Alicia Buenrostro MassieuS.E. Rafael Grossi, Botschafter Argentiniens und nominierte Kandidat für IAEO-Generaldirektor und Frau Dr. Elisabeth Kehrer, Leiterin der Abteilung Amerika (Bundesministerium für Europa, Integration und Äusseres)Botschafterin der Dominikanischen Republik, I.E. Lourdes Gisela Antonia Victoria-Kruse und I.E. Vivian Okeke, Botschafterin NigeriaI.E. Pirkko Hämäläinen, Botschafterin Finnlands in Österreich mit Gatten, S.E. Hermann Aschentrupp Toledo, Botschafter Mexiko bei der Internationalen Organisationen in Wien, und S.E. Dr. Juan Francisco Facetti, Botschafter ParaguayS.E. Salah Abdel-Shafi, Botschafter Palästina und S.E. Bassam Sabbagh, Botschafter SyrienDusan Psenicnik, Botschaftsrat Slowenien, I.E. Dr. Vesna Cvjetkovic Botschafterin Kroatien, S.E. Nebojsa Rodic, Botschafter Serbien und Silvio Kus, Gesandte KroatienAlejandro Rodrigez Coronado (IAEA), I.E. Alicia Buenrostro Massieu, Botschafterin Mexiko, PR Lady Eva Waldersdorf und Dipl. Ing. Wolfgang Meixner, Honorarkonsul von Kap Verde in ÖsterreichNachos, Guacamole und ausgezeichnete Margaritas