WIZO-Empfang zu Ehren von Dr. Einat Wilf, Mitglied der ehemaligen Shimon-Peres-Friedensbewegung

Am Dienstag, dem 1. April lud Prim. Dr. Hava Bugajer-Gleitman zu Ehren von Dr. Einat Wilf, Mitglied der ehemaligen Shimon-Peres-Friedensbewegung, Feministin, Politikwissenschaftlerin, Zionistin und Autorin,zum Dinner ein.

Beim Abendempfang, der von Frau Hava Bugayer-Gleitman in ihrem Haus organisiert wurde, begrüßte zunächst die Gastgeberin und Ehrenpräsidentin von WIZO Österreich die Gäste, anschließend sprach der Botschafter Israels in Österreich, S.E. David Roet und dann der Ehrengast des Abends, Frau Einat Wilf.

Ehrenpräsidentin von WIZO Österreich Prim. Dr. Hava Bugajer-Gleitman
S.E. David Roet, Botschafter des Staates Israel
Ehrengast des Abends, Frau Dr. Einat Wilf

Prim. Dr. Hava Bugajer-Gleitman, Kami Witmer, Chargés d’affaires der Vereinigten Staaten in der Republik Österreich, Dr. Einat Wilf, S.E. David Roet, Botschafter des Staates Israel und Svetlana Nenadovic Glusac, Direktorin Magazin Diplomacy and Commerce Austria
S.E. David Roet, Botschafter des Staates Israel mit Gattin Frau Gemma Manalese (1.r.) und Frau Dr. Einat Wilf (l.)
Kami Witmer, Chargés d’affaires der Vereinigten Staaten und liebe Gastgeberin Hava Bugajer-Gleitman

Vortrag “Die internationalen Institutionen, Politik und Medien nach dem 7. Oktober aus israelischer Perspektive” an der Universität Wien

Organisiert von WIZO Österreich, mit Unterstützung von Christen an der Seite Israels Österreich, Israelitische Kulturgemeinde Wien, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und Universität Wien, fand am Vortag, am Montag, 31. März, ein Vortrag von Dr. Einat Wilf an der UNI Wien mit dem Thema “Die internationalen Institutionen, Politik und Medien nach dem 7. Oktober aus israelischer Sicht“, statt

 

Was ist WIZO?

WIZO, Women‘ s International Zionist Organization, ist eine der bedeutendsten internationalen jüdisch-zionistischen Frauenorganisationen mit 250 000 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.

WIZO Österreich wurde 1920 in Wien gegründet und ist eine der 50 WIZO Föderationen weltweit. 1938 wurde der Frauenverein der WIZO aufgelöst, mit der Wiedererrichtung der jüdischen Gemeinde in Wien kam es erneut zur Vereinsgründung der WIZO.

 

Svetlana Nenadovic Glusac

Fotos & Videos Copyright: Magazin D&C Austria