Am 28. September 2025 fand der Tag des Denkmals bereits zum 30. Mal statt. Unter dem Motto „Entdecken, begreifen, erleben“ lud das Bundesdenkmalamt bei freiem Eintritt dazu ein, historische Gebäude und Denkmäler aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen. Besucher:innen hatten die Möglichkeit, Geschichte nicht nur zu sehen, sondern auch unmittelbar zu erfahren.
Österreichweite Kulturveranstaltung
Das Ereignis hat sich längst zu einem Fixpunkt im österreichischen Kulturkalender entwickelt. Heuer boten mehr als 250 Programmpunkte und 300 Veranstaltungen und Führungen spannende Einblicke in historische Stätten im ganzen Land. Über 50.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, bekannte und verborgene Denkmäler neu zu entdecken.
Ein Juwel im Herzen Wiens
Ein besonderes Highlight in Wien war erneut das Palais Larisch-Mönnich, Sitz der Botschaft der Republik Irak. Das eindrucksvolle Gebäude in der Johannesgasse 26, gegenüber von Stadtpark und Kursalon, öffnete für den Tag des Denkmals seine Tore und gewährte einen seltenen Blick in seine prachtvollen Räumlichkeiten.
Rund 200 Wienerinnen und Wiener nahmen an drei regulären Führungen sowie einer Sonderführung teil. Mit viel Engagement und Fachwissen begleitete Rima Al-Juburi, Kulturkoordinatorin der Botschaft, die Gäste durch das Palais. Sie erklärte nicht nur die architektonischen Besonderheiten des Hauses, sondern gab auch spannende Einblicke in seine heutige Rolle als diplomatischer Treffpunkt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Architektur trifft Diplomatie
Das Palais, ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut, vereint elegante Baukunst mit einem Hauch vergangener Zeiten. Hohe Decken, großzügige Säle und kunstvolle Details erinnern an die glanzvolle Geschichte des Hauses, das heute internationale Diplomatie beherbergt. Für viele Besucher:innen war es eine seltene Gelegenheit, diese sonst der Öffentlichkeit verschlossenen Räume zu erleben.
Rückblick ins Archiv
Für die Redaktion des Diplomacy&Commerce Austria Magazins war der Besuch zugleich eine Rückkehr an einen vertrauten Ort. Bereits im Jahr 2021 berichteten wir in der Rubrik Diplomatische Residenzen und Gebäude in Wien über das Palais Larisch-Mönnich und stellten es als eine der weniger bekannten, aber besonders reizvollen Perlen der Wiener Architektur vor.
Diplomatische Residenzen und Gebäude in Wien – Irakische Botschaft (D & ENG) – Diplomacy&Commerce Austria
Text: Svetlana Nenadovic Glusac
Fotos & Videos Copyright: Magazine Diplomacy&Commerce Austria / S.N.