
Anlässlich des 80. Jahrestages der Vereinten Nationen luden S.E. Marko Štucin, Botschafters der Republik Slowenien in der Republik Österreich und I.E. Melita Župevc, Botschafterin und Ständige Vertreterin der Republik Slowenien bei den Vereinten Nationen, der OSZE und anderen internationalen Organisationen in Wien, unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Premierministerin und Ministerin für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Slowenien I.E. Tanja Fajon, zum Konzert SIT DOWN – Peace Child, ein.
Das Konzert “SIT DOWN – Peace Child” fand am 23. Oktober im Wiener Konzerthaus statt. Es war die österreichische Erstaufführung des Musicals, an dem 210 junge Künstler aus 22 Nationen teilnahmen, darunter auch aus Palästina, der Ukraine und Bosnien und Herzegowina. Die Initiative zielt darauf ab, durch Musik und Kunst Botschaften des Friedens, der Zusammenarbeit und der Solidarität zu vermitteln.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Über das Projekt “SIT DOWN – Peace Child”
Das Konzert “SIT DOWN – Peace Child” in Wien fand unter der Schirmherrschaft von I.E. Frau Tanja Fajon, den stellvertretenden Premierministerin und Außenministerin und Ministerium für internationale und europäische Angelegenheiten der Republik Slowenien, sowie in Zusammenarbeit mit BSA, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus und Sport der Republik Slowenien, Ministerium für Kultur der Republik Slowenien, Slowenisches Jugendorchester, Peace Child International, WKO und SPIRIT Slovenia.

210 junge Künstler:innen aus 22 Nationen, vereint durch Musik, Kreativität und den Wunsch nach Frieden, gestalten unter der künstlerischen Leitung der Dirigentin Živa Ploj Peršuh eine kraftvolle musikalische Erzählung mit der klaren Botschaft: Frieden ist möglich, wenn wir ihn gemeinsam aufbauen. In einer fiktiven, durch Konflikt geteilten Welt nutzen Kinder Kreativität und Mut, um Gemeinschaften zu verbinden und Versöhnung zu fördern. Die Produktion kombiniert musikalische Pracht mit tief bewegender Erzählung—und bietet ein unterhaltsames, inspirierendes Erlebnis für alle Generationen mit Aufruf zu Solidarität, Hoffnung und Verantwortung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Produktion ist Teil der internationalen Initiative SIT DOWN, die anlässlich des 80. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen jungen Menschen eine globale Bühne bietet, um ihre Visionen für die Zukunft auszudrücken. Durch die Musik greifen die Jugendlichen Themen wie Frieden, globale Gerechtigkeit, Klimawandel, Migration, Solidarität und den verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien auf. Ihre Botschaft an die Welt ist klar: Setzt euch zu uns, hört zu und handelt.
Jede Note ist ein Versprechen für eine friedlichere Welt. Peace Child ist mehr als eine Aufführung – es ist ein Manifest der kollektiven Sehnsucht junger Menschen nach einer besseren Zukunft. Jede Melodie, jede Bewegung, jedes Wort trägt eine Botschaft der Hoffnung, Einheit und Verantwortung.
Mitwirkende: Slovenian Youth Orchestra mit Gastmusiker:innen und Sänger:innen
Dirigentin: Živa Ploj Peršuh
Musik und Texte: David Gordon
Drehbuch: David Woollcombe und Lydia Mushkatina mit Alessandro Asselin, Adrian Grošelj, Pia Fabijan und Shea Ferron
Musikalische Bearbeitung: Matija Krečič
Regie: Matej Filipčič
Produktion: Slovenian Youth Orchestra, Peace Child International Foundation (London)
Nach dem Buch The Peace Book von Bernard Benson
Erzähler:innen: Dominic Mafham, Lydia Mushkatina, Shea Ferron, Alessandro Asselin, Adrian Grošelj, Pia Fabijan

Im Anschluss an das faszinierende Musical, das das Publikum mit Standing Ovations belohnte, gab es einen Empfang, organisiert von der slowenischen Botschaft in Wien.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an












Text: Svetlana Nenadovic Glusac
Fotos & Videos Copyright: Magazin Diplomacy&Commerce Austria