Am Freitag, 29. August, lud der Dachverband Partner aller Nationen (PaN) zu einem gemütlichen Beisammensein in der wunderschönen Kulisse der Blumengärten Hirschstetten ein.
Noch schöner wurde dieser Augusttag im idyllischen Bauernhof, der mit seiner Authentizität den Gästen einen Ethno-Moment bescherte.
Das Gartenfest in den Blumengärten Hirschstetten bildete den Höhepunkt der Veranstaltungen des Dachverbands-PaN in diesem Sommer. Auf Einladung der Stadt Wien und des Dachverband-PaN waren die Vorstandsmitglieder, Partner und Förderer des Netzwerks bilateraler Freundschaftsgesellschaften in Österreich zu einem gemütlichen Abend mit kulinarischer Begleitung geladen worden.
PaN-Präsident Univ. Prof. Dr. Hermann Mückler begrüßte die zahlreichen prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und insbesondere den Co-Gastgeberin Mag. Alena Sirka-Bred, Leiterin der Gruppe Europa und Internationales der Stadt Wien, sowie die Präsidentinnen und Präsidenten der bilateralen Gesellschaften. In seinen einführenden Worten betonte Prof. Dr. Mückler die Wichtigkeit der unmittelbaren, persönlichen Kontakte, die als Face-to-Face-Beziehungen das Um und Auf jeglicher Völkerverständigung sind.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Gartenfest konnte so auch als ein Dankeschön an das Engagement der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gesellschaften gesehen werden. Die weit über hundert Gäste genossen den milden Spätsommerabend und nutzten diesen für das Auffrischen bestehender und das Knüpfen neuer Kontakte” – teilte das PaN-Management, dem Magazin Diplomacy and Commerce Austria mit.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an






Text: Svetlana Nenadovic Glusac
Fotos& Videos Copyright: Magazin Diplomacy&Commerce Austria