Anlässlich des Nationalfeiertages der Republik Serbien und gleichzeitig des Tages der serbischen Streitkräfte luden S.E. Marko Blagojević, Botschafter der Republik Serbien in Österreich, und S.E. Žarko Obradović, Botschafter und Ständiger Vertreter Serbiens bei der OEBS und anderen internationalen Organisationen in Wien, ein.
Der Empfang zum Nationalfeiertag Serbiens fand am Freitag, 14. Februar, in den Räumlichkeiten der Wiener Börsensäle statt und wurde von Mitgliedern des diplomatischen Korps und zahlreichen Vertretern der serbischen Diaspora in Wien besucht.
Nach den Hymnen Serbiens und Österreichs, die von der Mezzosopranistin Iva Mrvoš Anokić, am Klavier begleitet von Marija Blagojević, meisterhaft vorgetragen wurden, folgte der offizielle Teil der Feierlichkeiten zum serbischen Nationalfeiertag.
Zu Beginn wandten sich Botschafter S.E. Marko Blagojević, Frau Tatjana Macura, serbische Ministerin, zuständig für die Gleichstellung der Geschlechter, die Prävention von Gewalt gegen Frauen und die wirtschaftliche und politische Stärkung von Frauen, und anschließend I.E. Botschafterin Elisabeth Kornfeind, Generaldirektorin Sektion Europa und Wirtschaft, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Österreichs, mit einer Begrüßungsrede an zahlreiche Gäste. Abschließend gab es eine Video-Ansprache des Außenministers der Republik Serbien, Marko Djurić.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der offizielle Teil endete mit einer musikalischen Darbietung von serbischen Opernsängern und Solisten der Oper des Nationaltheaters Belgrad Ljubica Vranješ und Dragoljub Bajić, begleitet vom Serbischen Akademischen Ensemble.
Es folgte ein Empfang, bei dem serbische Spezialitäten sowie die besten Weine und Schaumweine aus diesem Teil des Westbalkans serviert wurden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an














Text: Svetlana Nenadović Glušac
Fotos & Videos Copyright: Magazin DC Austria