Ein Meisterwerk der Weltmalerei: Paja Jovanovićs Gemälde “Die Kartenspieler” wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt

Ein Meisterwerk der Weltmalerei, das jahrzehntelang als Teil von Privatsammlungen vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen blieb, erstrahlt nun in voller Farbe und fügt sich wunderbar in die idyllische Herbstlandschaft des Berges Rtanj ein.

Paja Jovanovićs Gemälde “Die Kartenspieler” wurde heute im Hotel Ramonda feierlich enthüllt, und diese historische Errungenschaft ist weit mehr als nur der Kauf eines Kunstwerks – sie ist ein wahrer Akt des Kulturpatriotismus.

Das Gemälde, das der Öffentlichkeit bis dahin unbekannt war, hätte leicht in die Hände wohlhabender Sammler im Ausland gelangen können, aber das Hotel Ramonda betonte, dass ihre Hauptmotivation darin bestand, diesen nationalen Schatz in Serbien zu halten. Dies ist besonders bedeutsam, da das Hotel mit seiner Sammlung von 300 Gemälden, einer Bibliothek mit mehr als 3.000 Titeln und einem reichhaltigen Kulturprogramm bereits zu einer der wichtigsten Säulen des serbischen Kulturlebens geworden ist.

“Ramonda ist ein Hotel, aber vor allem ist es eine große Familie. Wir schaffen etwas ganz Authentisches – einen Raum für die Seele und den Körper. Das Besondere an uns ist, dass wir Botschafter Serbiens und insbesondere Ostserbiens geworden sind. Das Gemälde kam ganz zufällig in unsere Hände. Die Familie Stepanović liebt die Kunst. Sie wurden eingeladen, bei der Suche nach einem Käufer im Ausland zu helfen, aber als sie das Gemälde sahen, verliebten sie sich in es und erkannten, dass es Teil ihrer Familiensammlung werden sollte. So kam es auch bei uns im Hotel an. Alle unsere Gäste, aber auch diejenigen, die nur auf einen Kaffee vorbeikommen, können dieses Meisterwerk jetzt genießen”, sagt Tijana Šipka, Vertriebs- und Marketingleiterin im Ramonda Hotel.

<

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Geografski kutak (@geokutak)

/p>

Ein kulturelles Großereignis für die Region

Paja Jovanović war einer der größten serbischen Maler, eine Schlüsselfigur in der Ära des Realismus und bei der Bewahrung der serbischen Identität. Der Erwerb seines Gemäldes “Die Kartenspieler” ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie das nationale Erbe bewahrt werden kann und wie eine tiefe, unzerbrechliche Verbindung zwischen dem serbischen Volk und einem Kunstwerk geschmiedet werden kann.

“Dieses Gemälde wurde 1934 geschaffen. Chronologisch gehört es zu Jovanovićs späterer Periode, in der er hauptsächlich Porträts malte, aber in Bezug auf Thema und Genre erinnert es an seine frühere Phase, in der er oft Genreszenen darstellte – was für manche verwirrend sein kann. Er war ein Maler, der ein ganzes Jahrhundert lebte und ein gewaltiges Werk von über 1.100 Werken hinterließ, die sich über die unterschiedlichsten Genres, Motive und Themen spannten.

Seine Kunst sollte niemals linear betrachtet werden. Dieses Gemälde zeigt männliche Figuren, die in einer Taverne sitzen und Karten spielen. So kehrt Jovanović thematisch dorthin zurück, wo er angefangen hat. Er war ein Künstler, der auf dem Höhepunkt seines Ruhms schuf und dennoch unbelastet blieb. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er sich in seinen späteren Jahren wieder mit diesen Themen befasste”, erklärte die Kunsthistorikerin Marija Simonović, die der Hotelleitung zu ihrer herausragenden Sammlung und zur Aufnahme eines so wichtigen Kunstwerks in ihre Obhut gratulierte.

Abschließend betonte sie, dass es sich um “ein kulturelles Großereignis für die gesamte Region” handele. Im Namen der Familie Stepanović bedankte sich Aleksa Stepanović bei den Gästen, wünschte ihnen, dass sie sich im Ramonda immer wie zu Hause fühlen mögen, und enthüllte feierlich das Gemälde, das nun einen zentralen Platz im Hotel einnehmen wird – und auf der kulturellen Landkarte Serbiens.