BUCH WIEN 2025: Außenministerium präsentiert erstmals Publikation „Traumberuf Diplomatin? Lebensrealitäten zwischen Klischees und Verklärung“

Auch dieses Jahr ist das Außenministerium auf der BUCH WIEN, Österreichs größtem Literaturfestival, mit einem eigenen Messestand vertreten.

Im Fokus: Förderung österreichischer Autorinnen und Autoren sowie erstmalige Präsentation der Publikation über die Geschichte von Frauen in der österreichischen Diplomatie

Das Außenministerium unterstützt im Literaturbereich unter anderem mit Buchpräsentationen und Lesungen an den österreichischen Kulturforen und Botschaften im Ausland, Übersetzungsnetzwerken, der Kooperation mit Writer-in-Residence-Programmen im In- und Ausland, dem Literaturempfehlungsprogramm schreibART AUSTRIA und gemeinsamen Ausschreibungen und Projekten mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. So steht zum Beispiel die Buchpräsentation „Der Stoff aus dem die Sätze sind“ am diesjährigen Programm der Auslandskultur bei der BUCH WIEN. Darin erzählen unter anderem schreibART-Autorin Marie Gamillscheg und Autor Elias Hirschl über ihre Begegnungen und Erfahrungen im Rahmen von Lesereisen rund um den Globus. Darüber hinaus gibt SchreibART-Autor Alois Hotschnig Einblicke, wie es zu einer Übersetzung kommt, und Writer-in-Residence-Autorin Luna Ali spricht über das Leben zwischen zwei Kulturen, das Ringen um Anpassung und die eigene Identität.

Foto: Buch Wien/©Nicola Monfort

Staatssekretär Sepp Schellhorn betont anlässlich der Präsentation der Werke der von der Auslandskultur eingeladenen Autorinnen und Autoren auf der BUCH WIEN:

“Die Förderung und Unterstützung von Autorinnen und Autoren aus Österreich zählt zu den zentralen Anliegen der Auslandskulturpolitik des Außenministeriums. Die Vielfalt, Offenheit und Innovationskraft der österreichischen Gegenwartsliteratur ist nicht nur unsere Visitenkarte im Ausland. Literatur verbindet über Grenzen hinweg und ermöglicht auch in schwierigen Zeiten Dialog und Verständigung”.

Auch heuer wird es zudem einen Ukraine-Fokus geben: Präsentiert wird das Buch „Im Flug der Zeit“, in dem vier junge ukrainische Dichterinnen über den Krieg schreiben. Darüber hinaus wird die Autorin Olha Volynska über den kulturellen Widerstand und die Resilienz in der Ukraine während des Krieges erzählen.

Außenministerium präsentiert erstmals Publikation „Traumberuf Diplomatin? Lebensrealitäten zwischen Klischees und Verklärung“

Das Außenministerium selbst präsentiert auf der Buch Wien erstmals die Publikation „Traumberuf Diplomatin? Lebensrealitäten zwischen Klischees und Verklärung“. Die Publikation erzählt in kompakter Form die Geschichte von Frauen in der österreichischen Diplomatie. Aktive und ehemalige österreichische Diplomatinnen geben dabei einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählen von den Herausforderungen im Rahmen ihrer diplomatischen Laufbahn.

Wir laden herzlich dazu ein, den Stand des Außenministeriums A24 in Halle D (Do-Sa: 9:00-18:00 Uhr, So: 10:00-17:00 Uhr) zu besuchen und die literarische Vielfalt Österreichs in all ihren Sprachen und Stimmen zu entdecken.

BMEIA