Kulturereignis der Extraklasse: Albaniens Botschafter Fate Velaj präsentiert sein Buch „Kreuzfanne“, Foto- und Gemäldeausstellung

Buchpräsentation “Kreuztanne”, Fotoausstellung “Face Anthology” und des Gemälde-Opus “Window with a View”

Am 23. September luden Robert Eichinger, Stadtrat für Kultur und Sabrina Divoky, Bürgermeisterin von Traiskirchen in den Kammgarnsaal Traiskirchen zu einer ganz besonderen Lesung ein. Der Botschafter Albaniens, S.E. Fate Velaj, kehrt an den Ort zurück, an dem seine Geschichte begann. Einst selbst Geflüchteter in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen, liest er aus seinem autobiografischen Roman Kreuztanne, präsentiert seine Fotocollage Anthologie der Gesichter sowie Werke aus der Bildserie Fenster mit Aussicht.

S.E. Fate Velaj

DER ALBANISCHE BOTSCHAFTER S.E. FATE VELAJ LIEST AUS SEINEM ROMAN

Seine Geschichte: 1991 kam er als Emigrant nach Österreich – zuerst nach Traiskirchen, dann in ein kleines Gasthaus namens Kreuztanne in den Bergen von St. Anton/Jeßnitz (NÖ) Er arbeitete als Tellerwäscher und Fabriksarbeiter in Gaming. Mit Beharrlichkeit und klarer Vision erreichte er schließlich die internationale Bühne von Kunst, Kultur und europäischer Literatur. Er studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und wurde in seinem künstlerischen Werdegang maßgeblich von Hermann Nitsch geprägt, den er als seinen Mentor betrachtet. Unter dessen Einfluss entwickelte Velaj einen sehr persönlichen Stil, der das Expressive mit tiefen existenziellen Themen verbindet. Fate Velaj vertrat Österreich in vielen Ländern, baute Brücken zwischen den Völkern und wurde mit den höchsten Auszeichnungen in Österreich, Italien, Albanien, den USA und im EU-Parlament geehrt. 33 Jahre nach seinem ersten Klopfen an unsere Tür und einer langen Reise durch Galerien und Museen weltweit kehrt er nun zurück – als Botschafter. Die Geschichte von Fate Velaj ist auch eine österreichische: Sie zeigt, wie wir in den 1990er Jahren waren – und wo wir heute stehen.

Sein Buch Kreuztanne wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt.

 

23. September um 18:30 Uhr

Kammgarnsaal, Traiskirchen (Wolfstraße 18)

 

Text: Svetlana Nenadovic Glusac

Fotos: Promo