Anlässlich des Siegestages luden der Botschafter der Russischen Föderation in der Republik Österreich, S.E. Dmitrii Liubinskii und Frau Elena Liubinskaia zum Empfang ein.
Nach dem offiziellen Teil der Kranzniederlegung für die gefallenen Soldaten der Roten Armee in Wien, anlässlich des Sieges über den Faschismus, wurde in der Botschaft der Russischen Föderation am Freitag, 9. Mai ein Empfang organisiert.
Die Gäste wurden von einer Reihe von Botschaftern ehemaliger Sowjetrepubliken: Belarus, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan empfangen, die neben den Fahnen ihrer jeweiligen Länder standen.
Botschafter Russlands in Österreich S.E. Dmitri Ljubinskii begrüßte die versammelten Gäste mit einer feierlichen Rede, danach folgte ein musikalisches Intermezzo und anschließend ein Empfang.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Georgsband
Am Eingang befanden sich Bänder, die die Gäste mitnehmen konnten. Es handelt sich dabei um das sogenannte Georgsband, dass als eine Erinnerung an den Großen Vaterländischen Krieg angesehen wird und im heutigen Russland als ein Symbol der Dankbarkeit gegenüber anderen Menschen gilt. Die schwarzen und orangen Streifen des Bandes stehen für Rauch und Feuer.





Text: Svetlana Nenadovic Glusac
Fotos & Videos Copyright: Magazin Diplomacy&Commerce Austria