GELATO DAY: Italienisches handwerkliches Eis heuer im Zeichen von Johann Strauss II (VIDEO)

Anlässlich der Woche des Eises aus eigener Herstellung luden die italienische Botschaft in Wien und Vereinigung der Italienischen Eiserzeuger in Österreich (AGIA – Assiciazione Gelateri Italiani in Austria) zur Präsentation – handwerkliches Italienisches Gelato in Österreich 2025, ein.

Diese einzigartige und süße Veranstaltung fand am Mittwoch, dem 16. April, im Palais Metternich statt, wo sich auch die italienische Botschaft befindet.

Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßungsrede von Gabriele De Stefano, Gesandter-Botschaftsrat eröffnet.

Italienisches handwerkliches Gelato in Österreich 2025 im Zeichen von Johann II Strauss

Während der Veranstaltung stellte die A.G.I.A. die neuen Eissorten des Jahres vor, die Komponisten Johann Strauss huldigt sind.

Nämlich, aufgrund des großen Jubiläums, dem 200. Geburtstag von Johann II. Strauss (1825-1899), ist ihm in Österreich das ganze Jahr gewidmet, mit zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und vielen anderen Formen der Feier des zweihundertjährigen Jubiläums.

Gedenktafel an der Nachkomme von Johan Strauss II

Professor Eduard Strauss, einer der Nachkommen berühmten Musikerfamilie Strauss (Johann Strauss II ist sein Urgoßonkel) war bei der Veranstaltung anwesend und erhielt zu diesem Anlass eine Gedenktafel.

Professor Eduard Strauss

Im Laufe des Abends wurde das Eis Halleluja vorgestellt, das anlässlich des Gelato Day 2025 als Hommage an das Jubiläum eingeführt wurde.

Gabriele De Stefano, Gesandter-Botschaftsrat

Professor Eduard Strauss und Gesandte Gabriele De Stefano

Professor Eduard Strauss, Direktorin Magazin Diplomacy and Commerce Svetlana Nenadovic Glusac und Gabriele De Stefano

Text: Svetlana Nenadovic Glusac

Fotos & Videos: Magazin D&C Austria