Am Freitag, dem 11. April, luden gemeinsam das Ministerium für nationale Bildung der Republik Türkiye, die Türkische Botschaft in Wien und das Yunus Emre Institut zum Yunus Emre Friendship Dinner ein.
Wer war Yunus Emre?
Yunus Emre wurde um 1240 geboren (Gestorben 1321), war ein türkischer Dichter und Sufi (Mystiker) des Ordens Bektaschi Tariqa, einflussreichsten islamisch-alevitischen Derwisch Ordens in Anatolien und auf dem Balkan.
Er gilt als einer der ersten mystischen Volksdichter der osmanisch-türkischen Sprachtradition und wegen seiner im Volk verwurzelten Sprache, aber auch wegen seiner bescheidenen Lebensweise in der Türkei als wegweisender Dichter.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
“Lass uns einander kennenlernen. Lass uns die Dinge einfacher machen. Lass uns lieben und geliebt werden. Die Welt gehört niemandem” – Yunus Emre
Zu Ehren dieses berühmten türkischen Dichters, dessen Präsenz auch in Wien zu finden ist, nämlich, im Türkenschanzpark steht ein Brunnen zu Ehren von Yunus Emre (der Brunnen ist verziert mit Schriften des Mystikers), fand das Freundschaftsabendessen mit den Aromen der türkischen Küche in der Kent Restaurant in Wien statt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an





Text: Svetlana Nenadovic Glusac
Fotos & Viseos: Magazin D&C Austria