Anlässlich des 107. Jahrestages der Wiederherstellung der Staatlichkeit Litauens und des 150. Todestage des bedeutenden litauischen Komponisten und Malers Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, luden I.E. Frau Lina Rukštelienė, Botschafterin der Republik Litauen in der Republik Österreich und S.E. Herr Vaidotas Verba, Ständiger Vertreter der Republik Litauen bei den internationalen Organisationen in Wien, ein.
Konzert zum litauischen Nationalfeiertag zu Ehren des Talents von MK Čiurlionis “Čiurlionis. Im Reinfall von Klanglandschaften” (Čiurlionis. Auf der Suche nach Klanglandschaften) fand im Beisein zahlreicher Vertreter des diplomatischen Corps in Österreich am Mittwoch dem 12. Februar in Haus der Ingenieure statt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875-1911)
Während seiner kurzen Schaffenskarriere komponierte Čiurlionis über dreihundert Musikstücke, darunter zwei große sinfonische Dichtungen, Werke für Chor a cappella, Kompositionen für Orgel, zwei Sonaten und zahlreiche kleinere Kompositionen für Klavier. Darüber hinaus schuf Čiurlionis etwa vierhundert Gemälde und Skizzen und schrieb mehrere literarische Kompositionen in Prosa und Versen sowie mehrere Essays über Musik und Kunst.
Programm: “Čiurlionis. Auf der Suche nach Klanglandschaften”
In der multimedialen Konzertperformance “Čiurlionis. In Puruit of Soundscapes” werden die drei kreativen Bereiche des Künstlers präsentiert, seine Einzigartigkeit herausgestellt und die kometenhafte Entwicklung seiner kreativen Kräfte und seines Stils gezeigt.
Die dreiseitige Präsentationsweise, die Welt, Klang und Bild miteinander verwebt, lässt den Zuhörer in die kreative Welt von Čiurlionis eintauchen, betont die Einzigartigkeit des Künstlers und stellt sein Streben nach der Einheit der Künste, nach der Schaffung von Klanglandschaften anschaulich dar.
Das Duo Zubovas, bestehend aus den Pianisten Rokas Zubovas und Sonata Deveikytė-Zubovienė, präsentierte das Programm “Čiurlionis. In Puruit of Soundscapes” in verschiedenen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Kanada, Argentinien, Uruguay, Frankreich, Luxemburg, Belgien, den Niederlanden, England, Irland, Deutschland, der Schweiz, Italien, Slowenien, Polen, Finnland, Lettland, der Ukraine und Südkorea.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
![](http://diplomacyandcommerce.at/wp-content/uploads/2025/02/20250212_181949.jpg)
![](http://diplomacyandcommerce.at/wp-content/uploads/2025/02/20250212_182620.jpg)
![](http://diplomacyandcommerce.at/wp-content/uploads/2025/02/20250212_183447.jpg)
Text: Svetlana Nenadovic Glusac
Fotos & Videos Copyright: Magazin D&C Austria