28. Vienna Pride mit 300.000 Besucher*Innen wurde unterstützt von Diplomats for equality (D&ENG)

“Wien ist anders” lautet ein altes Motto – aber es stimmt immer noch!

Die österreichische Hauptstadt ist eine der wenigen Metropolen der Welt, die den Juni zum Monat der LGBTQ+ Rechte erklärt hat, und so kam es, dass im Pride Monat, viele verschiede Events in Wien stattgefunden haben.

Die Vienna Pride 2024 fand heuer vom 25. Mai bis 9. Juni statt und beinhaltete ein breites und buntes Programm.

Die Vienna Pride 2024 endete nach den 15-tägigen Pride Aktivitäten traditionell mit der Regenbogenparade, die am 8. Juni mit mehr als 300.000 Menschen, die gemeinsam feierten und demonstrierten, zum 28. Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni in Wien stattfand.

https://www.instagram.com/reel/C8CnWkhNWh4/?utm_source=ig_web_copy_link

Die wichtigste Aufgabe des Pride Monats darf jedoch nicht vergessen werden!

Die Regenbogenparade ist eine wichtige politische Demonstration für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren Menschen.

In den letzten 28 Jahren hat die Vienna Pride dazu beigetragen, Toleranz unter den Menschen zu verbreiten, die unbegründete Angst vor Personen aus der LGBTIQ+-Community zu beseitigen und die sichtbare Präsenz der schwulen Community im Alltag zu ermöglichen.

 

Diplomaten für Gleichberechtigung

Auch Vertreterinnen und Vertreter des Diplomatischen Korps in Wien sind jedes Jahr bei die Regenbogenparade dabei und leisten ihren Beitrag für die Gleichstellung und unterstützten die LGBTIQ+-Community in Wien mit persönlichem Engagement.

So trafen sich viele Diplomat*innen auf dem Ring und marschierten gemeinsam mit den restlichen Teilnemer*Innen für den guten Zweck mit einem Transparent mit der Aufschrift “Diplomaten for equality” (Diplomaten für Gleichberechtigung) in Richtung Burgtheater und Rathausplaz, wo die Parade zu Ende ging.

Durch ihre persönliche Anwesenheit bei der Parade engagierten sich folgende Botschafter*Innen für die Rechte der LGBTIQ+-Gemeinschaft: I.E. Salome Meyer (Schweiz), I.E. Victoria Reggie Kennedy und I.E. Laura Holgate (USA), S.E. Alex Wetzig (Chile), I.E. Katrina Kaktina (Lettland), I.E. Susan Eckey (Norwegen), Emma Baines, die stellvertretende Missionsleiterin (Großbritannien)…

Die Botschaften von Kanada, Australien, Mexiko, Zypern, Malta, Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland, Argentinien, Niederland, Israel und Frankreich, sowie EU Delegation in Wien, hatten ebenfalls ihre Diplomaten bei der “Regenbogen Parade” dabei. Gemeinsam mit den Diplomaten von der UN, Mitarbeitern des Österreichischen Außenministeriums sowie Studenten der Diplomatischen Akademie Wien, spazierten sie alle gemeinsam über den Ring, für die gute Sache.

English:

28th Vienna Vienna Pride with 300,000 visitors and supported by diplomats for equal rights (PHOTO & VIDEO)
“Vienna is different” is an old motto – but it’s still true!
Austrian capital is one of the few metropolises in the world to declare June as LGBTQ+ Rights Month and so it happened that many different events took place in Vienna during Pride Month.
Vienna Pride 2024 took place from May 25th to June 9th this year and included a broad and colorful program.
After the 15 days of Pride activities, Vienna Pride 2024 traditionally ended with the Rainbow Parade, which took place in Vienna for the 28th time on June 8th with more than 300,000 people celebrating and demonstrating together.
However, the most important task of Pride Month must not be forgotten!
The Rainbow Parade is an important political demonstration for the rights of lesbian, gay, bisexual, transgender, intersex and queer people.
Over the last 28 years, Vienna Pride has contributed to To spread tolerance among people, eliminate unfounded fear of people from the LGBTIQ+ community and enable the visible presence of the gay community in everyday life.
Diplomats for equality
Representatives of the diplomatic corps in Vienna also take part in the rainbow parade every year and make their contribution to equality and support the LGBTIQ+ community in Vienna with personal commitment.
Through their personal presence at the parade, the following ambassadors* committed themselves to the rights of the LGBTIQ+ community: IE Salome Meyer (Switzerland), IE Victoria Reggie Kennedy and IE Laura Holgate (USA), SE Alex Wetzig (Chile), IE Katrina Kaktina (Latvia), IE Susan Eckey (Norway), Emma Baines, the Deputy Head of Mission (UK)…
The embassies of Canada, Australia, Mexico, Cyprus, Malta, Norway, Denmark, Finland, Argentina, Netherlands and France, as well as the EU delegation in Vienna, also had their diplomats take part in the “Rainbow Parade”. Together with the diplomats from the UN, employees of the Austrian Foreign Ministry and students from the Diplomatic Academy of Vienna, they all walked around the ring together for a good cause.

 

Text: Svetlana Nenadovic Glusac

Fotos & Videos: Magazin DC Austria